Liebe Schützenbrüder, liebe Echthauser, liebe
Freunde von nah und fern, die Durchhalteparolen der letzten Jahre haben endlich ein Ende. Wir haben es geschafft und feiern endlich unser Schützenfest im wunderschönen Golddorf. Wir, als amtierendes Königspaar, freuen uns riesig, endlich das Fest zu feiern, für das wir 2019 die Königswürde angetreten haben.
Viel Zeit ist vergangen und entsprechend viel passiert, auch wenn so gut wie keine Veranstaltungen und Festivitäten stattfinden konnten. Unser Hofstaat zum Beispiel wächst und wächst. Aber nicht durch zusätzliche Paare, sondern so mancher Nachwuchs bereichert nun unser Leben.
So auch unser ganzer Stolz – „Prinz“ Bjarne, der im November 2021 zur Welt kam und uns seitdem zwar auf Trab hält, aber jedes Lächeln und Neuentdecken seiner und somit unserer Welt lässt uns all den Stress und auch vielen Einschränkungen der Pandemie schnell wieder vergessen.
Wir freuen uns darauf, unserem Sohn endlich auch die Traditionen des Golddorfes und des Echthauser Schützenfestes zu zeigen und gemeinsam eine neue Ära im Kapitel der Schützenbruderschaft aufzuschlagen. Mit unserem Freund Lars steht nun ein neuer Oberst an der Spitze unserer Bruderschaft. Auch das hat in der Familie Velmer/Rasche Tradition. Wir wünschen Lars auf diesem Wege ein geschicktes Händchen und vor allem aber auch viel Spaß in seiner neuen Rolle. Lasst uns den Oberst mit voller Tatkraft unterstützen und das Vereinsleben sowie das Schützenfest wieder ordentlich aufleben lassen. Wir wünschen uns am 04. Juli sagen zu können: „War das ein geiles Fest!“
Und wo wir schon beim Schützenfestmontag sind… Drei Jahre Königswürde gehen dann zu Ende. Wohl einmalig in der Geschichte der Schützenbruderschaft. So erging es ja aber auch allen anderen Bruderschaften und Königen. Wir halten das nicht für selbstverständlich, auch wenn sich die Verpflichtungen in den zwei Jahren Pandemie in Grenzen hielten. Dennoch wird man natürlich oft darauf angesprochen. Mit einem Lächeln sagen wir dann immer, dass die drei Jahre dann auch genug sind und wir uns freuen, wenn ein Nachfolger die Königswürde übernimmt. Daher appelliere ich hier an alle Schützenbrüder: Geht am 04. Juli unter die Stange und erlebt danach wie geil es ist, als König das eigene Schützenfest sowie weitere Feste feiern zu können. Wie schon in der Jahreshauptversammlung vorgeschlagen, haben sich in den letzten zwei Jahren eigentlich bereits viele „Corönige“ (Corona-Könige) qualifiziert, den König unter sich auszuschießen.
Die letzten drei Jahre waren für uns eine tolle Erfahrung, gespickt mit einigen Erlebnissen. In 2019 durfte ja noch ordentlich gefeiert werden. In 2020 haben wir wohl das ungewöhnlichste Fest unter den Klängen des Golddorf Radios gefeiert. Insbesondere diese Tage werden uns in sehr freudiger Erinnerung bleiben. Die vielen Feste in den Gärten und der Ideenreichtum vieler Schützenbrüder und Freunde waren überragend und wir haben uns damals beim Gang durchs Dorf sehr gefreut, dass die Traditionen auch im Kleinen fortgeführt wurden. Auch 2021 wurde nochmals in vielen Gärten Schützenfest gefeiert.
Nun dürfen wir in 2022 wieder gemeinsam unser Schützenfest unter den Kastanien, auf dem Platz und in der Halle feiern. Wir, als Königspaar mit unserem Hofstaat sowie der Schützenvorstand, werden alles dafür tun, das kommende Fest zu einem besonderen Fest zu machen. Doch mit einem Programm und Schützenplatz/-halle allein ist es nicht getan, denn schließlich will beides auch mit Leben gefüllt werden. Und das geht nur mit Menschen. Also mit euch, liebe Schützenbrüder und Freunde. Den Menschen, die das ganze füllen und zu dem Besonderen machen, was es ist, mit vielen Gesprächen, mit Groß und Klein, mit Jung und Alt.
Darum lasst uns gemeinsam endlich wieder Schützenfest feiern, Spaß haben und die ganzen Sorgen der letzten Jahre vergessen lassen.
Wir freuen uns auf euch!
Euer Königpaar 2019-2022
Jana & Steffen
Liebe Schützenbrüder, liebe Echthauser, liebe Freunde von nah und fern,
Wer hätte das gedacht? 2 Jahre ohne Schützenfest. Kaum vorstellbar und doch die traurige Realität. Doch was die Schützenbruderschaft und das Golddorf daraus machen, finden wir als Königspaar einfach nur phänomenal.
Was letztes Jahr auf die Beine gestellt wurde mit dem Golddorf Radio sucht seines gleichen! Und was dann dazu noch im Dorf und allen Gärten los war - unbeschreiblich. Die WhatsApp Gruppen verkündeten fast minütlich neue Königinnen und Könige. Die Resonanz und die Ideen, wie jede Gemeinschaft sein eigenes kleines Schützenfest umgesetzt hat, hat uns gezeigt, welchen hohen Stellenwert das Fest für das gesamte Dorf hat.
Auch wir durften samt Hofstaat in unserem Garten nach geltenden Corona Regeln feiern. Ein besonderes Erlebnis, das uns in unserer verlängerten Amtszeit für immer Erinnerung bleiben wird.
So versuchen wir weiter auch die positiven Dinge aus dieser Zeit zu ziehen und blicken optimistisch auf das kommende Jahr. In diesem Zusammenhang können wir auch den Beitrag von Christian Donner ab Seite 14 empfehlen: „Denkt dran: Das ist nicht normal!“
Und für alle, die noch etwas schmunzeln möchten, legen wir unseren „Traum als Echthauser Königspaar“ auf Seite 28 ans Herz.
Frei nach dem diesjährigen Motto "Echthausen hält durch - Wir sehen uns 2022!“ wünschen wir allen ein weiteres schönes Fest auf Abstand. Mit dem neuen Schützenfest@Home Paket lässt es sich sicher wieder gut in den Echthauser Gärten feiern.
Wir sehen uns 2022!
Euer „ewiges“ Königspaar
Jana & Steffen
Liebe Schützenbrüder, liebe Echthauser, liebe Schützenfreunde!
Ungewohnte und turbulente Wochen und Monate liegen hinter uns. Die Corona Krise war und ist Gesprächsthema Nummer 1. Die Maßnahmen waren einschneidend für das Sozialleben im Dorf, in der Region und in der ganzen Welt. An ein Schützenfest in gewohnter Form ist daher leider nicht zu denken.
Als amtierendes Schützenkönigspaar haben wir uns sehr auf „unser“ Fest 2020 gefreut. Kleider wurden bereits gekauft und wir mussten uns eigentlich nur noch Gedanken darüber machen, wie das Wetter denn am ersten Juliwochenende wird. Nun kommt doch alles anders als geplant.
So gehen wir wohl als erstes Königspaar in die Geschichte der Echthauser Schützenbruderschaft ein, das 2 Jahre regieren wird. Auch kein schlechter Gedanke, wenn wir ehrlich sind. Und dann können wir unseren Kindern und Enkeln eben davon erzählen, dass wir 2021 das „krachendste“ Schützenfest gefeiert haben, das Echthausen je gesehen hat, weil ganz Echthausen auf dieses Wochenende zwei Jahre lang hin gefiebert hat.
Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Danke zu sagen: DANKE für einen unvergesslichen Schützenfestmontag! Auch wenn der Tag nur so an uns vorbeigeflogen ist, haben wir so viel Spaß gehabt, dass dieser Tag immer einen festen Platz in unseren Erinnerungen haben wird. Angefangen beim Vogelschießen, über
den Festzug bis hin zum Kinder- und Königstanz. Wir waren doch überrascht wie gut unser kleiner aber feiner Hofstaat tanzen kann.
DANKE an die vielen Helfer! Wir mussten uns um gar nicht viel kümmern. Wir mussten quasi nur da sein und Spaß haben. Allen voran unsere Eltern und Familien, die uns unterstützen, wo sie nur können. Onkel Willi hält uns den Rücken rund ums Haus frei. Unsere Königsadjutanten Burkhard und Onkel haben unseren Zeitplan immer voll im Griff, egal auf welcher Veranstaltung. Kläre und Martin als unsere Vorgänger, die mit Tipps und Kuchen unseren Start ebneten. DANKE an unseren Hofstaat! Ihr macht unsere Regentschaft einmalig. Auf dem Wickeder Schützenfest und dem Herbstball in Hüsten habt ihr bereits heftig mit uns abgerockt. Und für 2021 habt ihr uns bereits ein krachendes Fest zugesagt. Wir sind stolz euch als Freunde zu haben.
Da dies vermutlich nicht unser letztes Grußwort in einer Echthauser SchützenNews sein wird, bleibt uns abschließend nur noch zu sagen:
Bleibt gesund! Wir hören uns übers Golddorf Radio und sehen uns dann alle auf dem Echthauser Schützenfest
2021 live und in Farbe!
Euer Schützenkönigspaar
Steffen & Jana
Liebe Schützenbrüder, liebe Echthauser, liebe Schützenfreunde und Gäste aus Nah und Fern,
im letzten Jahr wurde für uns ein „Sommermärchen“ wahr. Wie schön es ist, König und Königin zu sein, wussten wir ja beide schon. Aber dass man das noch toppen kann, wussten wir bis dahin nicht. Solch ein tolles Schützenfest haben wir noch nicht erlebt – und wir haben schon viele schöne Schützenfeste gefeiert (besonders der König). Es passte einfach alles zusammen: das Super-Wetter an allen Tagen, der stimmungsvolle Kommersabend eine Woche vor dem Fest, das einmalige Ambiente beim Jubiläumskönigschießen, die grandiosen Festumzüge durchs Dorf, die zahlreichen, gut gelaunten Festbesucher und die sich daraus ergebende mitreißende Feierstimmung und zum Abschluss am Montag der Königsschuss.
Und dann noch den Vogel an einer Stelle im Dorf abzuschießen, an der unsere Altvorderen vor 200 Jahren den Verein gegründet und auch damals ein Vogelschießen veranstaltet haben, setzte dem Allen sprichwörtlich die Krone auf. Kurz gesagt: es war wie im Rausch. Dass das Jubiläumsfest so hervorragend abgelaufen ist, ist in erster Linie ein Verdienst der Vorstandsmitglieder mit Oberst Stefan Reszel an der Spitze, die wirklich keine Kosten und Mühen gescheut haben, das Fest für alle Besucher zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Ihnen möchten wir an dieser Stelle – und wir glauben, da sprechen wir im Namen aller Schützenbrüder – ganz herzlichen Dank sagen.
Danken möchten wir auch unserem stets gut gelaunten Hofstaat, unserer Familie, unseren Freunden und Nachbarn sowie unseren Königsadjudanten für die in allen Lagen gewährte Unterstützung. Ohne diesen Zusammenhalt wäre es für uns kaum möglich gewesen, so unbeschwert zu feiern und jede einzelne Veranstaltung zu genießen. Wir können noch gar nicht glauben, dass unser Regentenjahr schon fast vorbei ist. Wir haben viele schöne Momente erleben dürfen, insbesondere die Besuche bei den befreundeten Schützen in Wickede, Wimbern und Voßwinkel sowie beim Herbstball in Herdringen. Viele neue Freundschaften wurden geknüpft und alte verfestigt. Wir haben Bekannte wieder getroffen, die wir schon lange nicht mehr gesehen haben. Danke auch dafür. Nun freuen wir uns auf das Finale, das kommende Schützenfest in Echthausen.
Zum Besuch dieses Schützenfestes möchten wir Euch alle ganz herzlich einladen. Kommt vorbei und erlebt beim Singen, Lachen, Tanzen ein paar unbeschwerte Stunden. Und den potenziellen Bewerbern um die Königskrone möchten wir noch eine Lebensweisheit mit auf den Weg geben: „Wenn nicht jetzt, wann dann?“
Euer Schützenkönigspaar
Martin und Kläre
Liebe Schützenbrüder, liebe Echthauser, liebe Gäste
Das Königsjahr begann für uns wahrscheinlich überraschender, als für viele andere. Nachdem schon ein Eickenbusch – Louis – Jungschützenkönig wurde war uns klar, „das wird dieses Jahr nichts“. Diese Meinung änderte sich dann erst am Montagmorgen. Mit der Rückendeckung unserer Freunde fiel kurzerhand die Entscheidung: „Dann machen wir das jetzt doch“. Als der Vogel von der Stange fiel, konnten wir noch gar nicht realisieren, was nun auf uns zukommen wird.
Der Montag war aufregend. Kurzerhand musste ein Kleid organisiert und die Pause geplant werden. Dank vieler helfender Hände, war dies aber kein Problem. Abends wurde uns dann noch mal wirklich deutlich, dass wir als Königspaar die Bruderschaft in das 200-jährige Jubiläum begleiten dürfen – eine wirkliche Ehre für uns.
Die Highlights des Jahres waren die Schützenfeste der befreundeten Vereine aus Wickede, Wimbern und Voßwinkel. Unvergesslich war auch der Herbstball in Holzen. Hier wurde ordentlich zum „ Schützenjung“ gefeiert und getanzt. Auch die zahlreichen anderen Veranstaltungen, wie der Neujahrsempfang, der Kommersabend in Wickede und die Aktionen mit unserem Hofstaat, haben uns viel Spaß gemacht.
Dass wir dieses Jahr nicht alleine schaffen würden, war uns sofort klar. Umso wichtiger war es, dass viele Leute uns das ganze Jahr über begleitet und geholfen haben. Besonders bedanken möchten wir uns bei unserem Hofstaat, der gesamten Schützenbruderschaft, unseren Adjutanten und ganz besonders bei unseren Eltern, die uns immer einen Platz zum Treffen vor den Schützenfesten bereitgestellt haben und uns auch sonst immer zur Seite standen.
Wir freuen uns jetzt schon riesig auf das kommende Jubiläum. Der Festakt mit dem folgenden Schützenfest wird sicherlich ein unvergessliches Ereignis. Wir hoffen, dass alle Echthauser und die Gäste aus nah und fern sich genauso auf das Fest freuen und mit uns und der Bruderschaft zusammen feiern werden.
Schöne Grüße
Tanja und Timo